Sehr gehrte Damen und Herren,
sich um Gedanken zu machen, werde ich einmal Pflegefall? – ist sicherlich kein leichtes Thema.
Aber Hilfebedürftigkeit im Alter, eine Behinderung, Demenz oder chronische Erkrankungen ändern die persönliche Lebenssituation erheblich. Und zu weit sollte man das Thema aber nicht von sich schieben. Schon heute sind über 2,6 Mio. Menschen pflegebedürftig. Bis 2030 soll diese Zahl auf über 3,4 Mio. und bis 2050 auf über 4,2 Mio. steigen. Hier stellt sich dann eher nicht mehr die Frage: Werde ich einmal Pflegefall? – sondern eher wann?! Der medizinische Fortschritt und die steigende Lebenserwartung tragen hierzu erheblich bei!
Die Kosten eines Pflegeheimes oder auch der Pflege zu Hause, können meisten aber nicht von den laufenden Einnahmen (Rente und gesetzliche Pflegeversicherung) gedeckt werden. Große eigene Zuzahlungen werden notwendig. Und ist erst einmal das eigene Kapital aufgebraucht, dann können unter Umständen auch noch die Kinder herangezogen werden.
Unabhängig von den schwerwiegenden finanziellen Folgen, geht es aber in erster Linie aber darum, die bestmögliche Versorgung bewerkstelligen zu können. Und hier helfen natürlich zusätzliche Einnahmen aus einer Privaten Pflegeversicherung weiter.
Im Tarifdschungel der Versicherer gibt es unterschiedlichste Modelle und Tarife. Auch staatlich geförderte Pflegezusatzversicherungen die sogenannte Pflege-Bahr-Versicherung.
Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen und maßgeschneiderte Angebote zur Pflegeversicherung zu machen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Falls Sie sich selbst einen ersten Überblick über Preise machen möchten gelangen Sie hier zum Vergleichsrechner!
Infos zum Thema Pflegeversicherung aus dem Newsarchiv:
Nur 15 Prozent fühlen sich gut gerüstet
Pflegebedürftigkeit nimmt wie erwartet deutlich zu
Pflegefall: Es kann jeden treffen
Kurze und knackige Infos, zur Pflegeversicherung, auch im folgenden Video:
Zum Thema Pflegeversicherung habe ich am 01.12.2016 an einen Zertifizierungsseminar teilgenommen, um für Sie immer auf dem aktuellen Stand der Dinge zu sein.
Zertifikat Vorsorgespezialist Pflegeversicherung
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Reininger
Freier Finanz- und Versicherungsmakler im Landkreis Neustadt/Aisch
Mehr rund um die Pflegeversicherung (auch gesetzliche) auf Wikipedia: Hier geht’s zum Wikipediaeintrag
Erstinformation
Kundeninformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 11 VersVermV
Kontaktdaten:
Freier Finanz- und Versicherungsmakler
Jochen Reininger
Erlanger Str. 26
91489 Wilhelmsdorf
Telefon: 09104-8265865
Telefax: 09104-8265866
E-Mail: jochen.reininger@blickwinkel-finanz.de
Webseite: http://www.finanzmakler-reininger.de/
Tätigkeitsart:
Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach § 34d Absatz 1 der Gewerbeordnung. (GewO)
Gemeinsame Registerstelle nach § 11 a Abs. 1 GewO:
Vermittlerregisternummer Versicherungsvermittlung: D-VSAQ-V372I-71
Finanzanlagenvermittlung: D-F-155-HINL-49 Darlehensvermittlung: D-W-155-53FI-29Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 0180 600 58 50
(Festnetzpreis 0,20 Euro/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 Euro/Anruf)
www.vermittlerregister.info
Zuständige Registrierungsbehörde:
IHK für München und Oberbayern
Balanstr. 55-59
81541 München
Telefon: 089/ 5116-0
Webseite: www.vermittlerregister.info
Offenlegung direkter oder indirekter Beteiligungen über 10% an Versicherungsunternehmen oder von Versicherungsunternehmen am Kapital des Versicherungsvermittlers über 10%:
Der Versicherungsvermittler hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen.
Ein Versicherungsunternehmen hält keine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung von mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals am Versicherungsvermittler.
Anschriften der Schlichtungsstellen:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Tel.: 0800 3696000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Fax: 0800 3699000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Internet: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
Tel.: 0800 2550444 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Fax: 030 20458931
Internet: www.pkv-ombudsmann.de