Versicherungsspezialist im Landkreis Neustadt/Aisch
Auch im Lockdown bin ich für Sie da!
Telefonisch, über die Messenger-Dienste oder per Videoberatung!!
Corona belastet uns alle… Daher ist es auch ein guter Zeitpunkt seinen Versicherungsschutz bezüglich „Berufsunfähigkeit“ zu überprüfen…
Sehr geehrter Besucher,
als Versicherungsspezialist und Freier Makler stehe ich Ihnen zu Fragen in den Bereichen:
Sachversicherung (Privathaftpflicht, KFZ-Versicherung, Hausratversicherung, Unfallversicherung etc.)
Existenz absichern ( Berufsunfähigkeitsversicherung, Dienstunfähigkeitsversicherung , Risikolebensversicherung, etc.)
Altersvorsorge ( Riesterrente, Basisrente, Fondsgebundene Rentenversicherung etc.)
Kapitalanlage ( Investmentfonds, Edelmetalle, Sachwertanlagen , Crowdinvesting etc.)
Baufinanzierung
Privatkredit 
gerne zur Verfügung.
Im Angebotsuniversum (siehe auch im Menü oben) können Sie sich selbst einen kurzen Überblick über alle meine Angebote verschaffen und sich vorab informieren!
Ihr Vorteil: Faire und freundliche Beratung von einem Makler/Versicherungsspezialist der es ehrlich mit Ihnen meint. Meine Angebote sind auf Sie zugeschnitten, entsprechen Ihren Wünschen und haben dabei ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Ich biete Ihnen auch nur das an, was sie wirklich brauchen und das verspreche ich Ihnen auch hiermit.
Dabei habe ich Zugriff auf über 130 verschiedene Partner und bin nicht an einzelne Gesellschaften gebunden. So kann ich frei den Markt nach dem passenden Angebot, für Sie durchforsten.
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf, ich berate Sie gerne! Auch überprüfe ich gerne Ihre bestehenden Verträge in einem Versicherungsvergleich auf Verbesserungs- und Einsparpotential! Dabei kann ich bestimmt auch Ihnen mehrere Hundert Euro jährlich einsparen und dabei noch die Versicherungsleistungen für Sie verbessern! So können auch Sie von meiner fast 20-jährigen Erfahrung in der Finanz-und Versicherungsbranche profitieren.
Wie läuft eine Beratung bei mir ab?
Zu einem ersten Gespräch komme ich zu Ihnen nach Hause (Terminlich bin ich hier sehr flexibel) oder Sie kommen zu mir ins Büro.
Zu Beginn legen wir gemeinsam fest, um welche Themen es im Beratungsgespräch in erster Linie gehen soll. Im Anschluss befrage ich Sie nach Ihren Wünschen und Zielen zu den festgelegten Themen und sichte eventuell schon bestehende Versicherungen, die Sie in diesem Bereich bereits abgeschlossen haben. Geht es um einen generellen Versicherungsvergleich, ist dieser Punkt ein zentraler Bestandteil des Gespräches.
Zum Schluss besprechen wir noch, welche Erwartungen wir für das zweite Beratungsgespräch haben.
Danach werte ich Ihre Unterlagen, Ziele und Wünsche ausführlich im Büro aus, erstelle ausführliche Versicherungsvergleiche und erarbeite konkrete Lösungen für Sie.
Diese Ausarbeitungen sind die Basis für das zweite Gespräch, in den Sie dann Ihre Entscheidungen treffen. Auch kann es hier sein, dass ich Ihnen empfehle in einzelnen Bereichen keine Veränderungen vorzunehmen, falls der bestehende Versicherungsschutz bereits ausreichend ist.
Geht es Ihnen erst einmal nur um ein einzelnes Thema, kann es sein, dass wir dieses gleich komplett in einem Termin abhandeln können. Bei kleineren Anliegen kann auch ein Telefontermin ausreichend sein.
Mein Geschäftsbereich konzentriert sich dabei auf den Landkreis Neustadt/Aisch und Umgebung. Gerne aber auch überregional. Sind die Entfernungen für einen persönlichen Termin zu weit, können wir auf Online-Beratungstools und Telefontermine ausweichen bzw. einen Termin finden, in dem ich zufällig in Ihrer Region bin.
Informationen zu meinen Werdegang als Versicherungsspezialist und über mich finden Sie hier: Über mich
Auch auf Facebook bin ich mit einem geschäftlichen Profil vertreten. Hier geht es zum Facebookprofil
Informationen zum Thema: Was ist ein Versicherungsmakler? auch auf Wikipedia: Hier geht’s zum Wikipedia-Eintrag Versicherungsmakler
Hier zusätzlich noch zu meiner eigenen Erklärung
Kurze Infos auch im Video „Gut versichert“
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Reininger
Freier Finanz-und Versicherungsmakler
Versicherungsspezialist im Landkreis Neustadt/Aisch (NEA) und Umgebung
Parkstraße 25
91413 Neustadt/Aisch
Telefon:
09161 8820488
Handy:
0173 5685814
E-Mail:
jochen.reininger@blickwinkel-finanz.de
News
Die Corona-Pandemie hat viele Facetten und stellt uns alle vor verschiedenen Herausforderungen und Problemen. Ein Thema ist sicherlich die enorme psychische Belastung die mit den Einschränkungen einhergeht. Egal ob Familie oder Single, egal ob jung oder alt, ob Mann oder Frau...
Denken Sie auch an sich und ihre Absicherung. Daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt den Schutz für die Berufsunfähigkeit zu überprüfen oder abzuschließen...
Ich bin für Sie wie folgt zu erreichen
09161 8820488
0173 5685814
jochen.reininger@blickwinkel-finanz.de
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Reininger
> weiterlesen
Die Corona-Pandemie mit ihren wirtschaftlichen Folgen hat den Deutschen Bürgern gezeigt, wie wichtig die Vorsorge für schlechte Zeiten ist. Dass die Bundesbürger nun mehr Geld auf die hohe Kante legen als jemals zuvor, geht indes nicht nur auf ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis zurück. Auch die stark eingeschränkten Konsummöglichkeiten, von Shopping über Gastronomie bis hin zu Reisen und Kultur, sorgen dafür, dass ein größerer Teil des Einkommens nicht ausgegeben wird.
Der Bankenverband BVR schätzt, dass die Sparquote 2020 rund 17 Prozent betragen hat. Vorher waren eigentlich nie mehr als circa 13 Prozent verzeichnet worden, üblicherweise liegt die Quote sogar nur im hohen einstelligen Bereich – womit die Deutschen international aber schon als Sparfüchse galten.
Folgerichtig zeigen GfK-Erhebungen, dass die Kaufkraft 2021 voraussichtlich um 2 Prozent höher liegen wird als im Vorjahr. 23.637 Euro stünden damit jedem Deutschen im Schnitt zur Verfügung. Gute Aussichten immerhin für konjunkturfördernden Nachholkonsum, wenn die Corona-Beschränkungen fallen.
> weiterlesen
Mit dem Beginn des Jahres 2021 ist der Solidaritätszuschlag auf die Einkommenssteuer für circa 90 Prozent der Steuerzahler weggefallen. Damit haben über 33 Millionen Bürger je nach Einkommen pro Jahr zwischen 100 und 900 Euro mehr Geld in der Tasche. Eine perfekte Gelegenheit, ohne spürbaren Mehraufwand die private Altersvorsorge deutlich aufzustocken und sich so einen angenehmeren Ruhestand zu sichern. Bekanntermaßen steuern Millionen Menschen hierzulande auf die Altersarmut zu, wenn sie ihre gesetzlichen Rentenansprüche nicht mit eigenen Sparbemühungen ergänzen und erhöhen.
So spielen denn auch etwa zwei Drittel der Deutschen laut einer aktuellen Umfrage mit dem Gedanken, die Soli-Ersparnis zum Stopfen der Altersvorsorge-Lücke einzusetzen. Das scheint auch wirklich nötig zu sein, denn nur jeder dritte Befragte legt momentan mehr als 200 Euro monatlich fürs Alter zurück. Ebenso viele, überwiegend Frauen, betreiben derzeit gar keine private Altersvorsorge. Viele Produkte ermöglichen es, den Sparbetrag durch staatliche Förderung sogar noch spürbar zu erhöhen.
Kommen Sie gerne auf mich zu. Ich berate Sie gerne zu diesem Thema!
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Reininger
> weiterlesen