Wer als Bausparkunde eine Gebühr für die Aufnahme seines Darlehens entrichten musste, darf sich nun Hoffnungen auf eine Rückerstattung machen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte bereits 2014 die Bearbeitungsgebühren für Bankkredite als nicht rechtmäßig erklärt und die Institute zur Rückzahlung verurteilt. Analog hierzu haben jetzt die BHG-Richter auch die Bearbeitungsentgelte für Bausparkredite gekippt.
In neueren Bausparverträgen sind die Gebühren gar nicht mehr vorgesehen, früher – insbesondere bis zu Jahrtausendwende – waren sie weitverbreitet. Somit sind es vor allem die Bausparer mit älteren Verträgen und noch nicht oder erst kürzlich abgerufenem Darlehen, die von der Entscheidung profitieren. Allerdings drängt die Zeit, denn bis auf Weiteres (eine höchstrichterliche Entscheidung dazu gibt es noch nicht) gilt eine dreijährige Verjährungsfrist. Wer vor 2014 sein Darlehen in Anspruch genommen hat, kann also vermutlich nicht mit einer Gebührenrückerstattung rechnen. Die Verbraucherzentralen stellen Musterbriefe für die Rückforderung bereit.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Reininger
Freier Finanz- und Versicherungsmakler im Landkreis Neustadt/Aisch
> weiterlesen
Es hat viele Anläufe gebraucht, doch Mitte Dezember hat die US-amerikanische Notenbank Fed den Schritt gewagt und eine Zinswende eingeleitet. Die teilweise befürchteten Negativeffekte an den Wertpapiermärkten blieben jedoch zum Glück aus, da die Zinserhöhung bereits eingepreist war. Nun stellen sich viele Marktteilnehmer die Frage, ob auch die Europäische Zentralbank (EZB) in naher Zukunft ihre lockere Geldpolitik beenden könnte.
Unter Volkswirten wird erwartet, dass sich die EZB-Politik von der ihres amerikanischen Pendants abkoppelt. Die Wirtschaft in Europa steht deutlich weniger robust da als die in den USA; hinzu kommen nach wie vor ungelöste Banken- und Staatsschuldenprobleme, die bei einer Zinserhöhung sich verschlimmern würden. Der oberste Euro-Währungshüter Mario Draghi hat denn auch bereits angekündigt, das Anleihenkaufprogramm mindestens bis Ende dieses Jahres fortzusetzen, also wird weiter Geld in die Märkte gepumpt. Somit werden die Sparer aller Voraussicht nach weiterhin mit Niedrigzinsen leben müssen. Immerhin: Nachdem der US-Dollar wieder attraktiver geworden ist, profitiert die hiesige Exportwirtschaft vom schwächeren Euro.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Reininger
Finanzberater
Freier Finanz- und Versicherungsmakler
> weiterlesen
Liebe Kunden,
ich befinde mich vom 30.12.2016 bis einschließlich 10.01.2017 im Urlaub!
Ab dem 11.01.2017 bin ich dann wieder im Büro für Sie da.
Mail/WhatsApp werden im Urlaub gelegentlich gelesen.
In dringenden Fällen können Sie mich auf dem Handy unter 0173 5685814 erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Reininger
Freier Finanz-und Versicherungsmakler
> weiterlesen
Liebe Kunden,
zu folgenden Zeiten befinde ich mich im Urlaub:
am 23.12.2016
und
vom 30.12.2016 bis 10.01.2017
Ab dem 11.01.2017 bin ich dann wieder im Büro für Sie da.
Mail/WhatsApp werden im Urlaub gelegentlich gelesen.
In dringenden Fällen können Sie meinen Kollegen Thomas Gerbig unter 09104 860640 erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Reininger
Freier Finanz-und Versicherungsmakler
> weiterlesen
Vergleichsportale für Versicherungen, Finanzen, Telekommunikation und weitere Leistungen erfreuen sich sehr großer Beliebtheit. An der Transparenz dieser Portale hapert es jedoch nach wie vor. Bereits im Juli hatte das Landgericht München den Anbieter Check24 in einem Urteil dazu verdonnert, wichtige Informationen klarer hervorzuheben. Konkret muss den Kunden mitgeteilt werden, dass das Unternehmen als Versicherungsmakler handelt und von den Anbietern der Produkte Provisionen erhält. Außerdem wurde kritisiert, dass Check24 nicht ausreichend genug über bestimmte Versicherungen informiere.
Zu einem Durchbruch in Sachen Transparenz hat dies jedoch noch nicht geführt. Noch immer können die Kunden nicht klar erkennen, ob es sich jeweils um eine Vergleichsplattform für den gesamten Markt oder um einen Buchungsservice für ausgewählte kooperierende (also zahlende) Anbieter handelt. Die Grünen fordern nun in einem Gesetzesantrag klarere Angaben zu Betreiber, Provisionen, Auswahl und Vergleichskriterien. Auch sogenannte gesponserte Links sollten deutlicher von normalen Suchergebnissen abgegrenzt werden. Die Aufsichtsbehörden sollten dazu mit entsprechenden Sanktionsmöglichkeiten ausgestattet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Reininger
Freier Finanz-und Versicherungsmakler im Landkreis Neustadt/Aisch
> weiterlesen
Der Garantiezins wird ab 01.01.2017 von 1,25% auf 0,90% gesenkt.
Was heißt das für Sie?
Wenn Sie später nicht weniger in Kauf nehmen wollen, als es jetzt aktuell noch gibt, dann müssen Sie noch in diesem Jahr handeln.
Konkret:
Wenn Sie im Bereich der Altersvorsorge noch dieses Jahr einen Vertrag abschließen, dann lohnt sich das für Sie! Denn durch einen Abschluss in 2016 sichern Sie sich den noch höheren Garantiezins und das führt zu ca. 15% höheren garantierten Leistungen zum Laufzeitende. Das kann ein großer "Batzen" Geld sein!!
Gerne führe ich für Sie einen Garantiezins-Check durch und bin Ihnen bei der Suche nach attraktiven Lösungen behilflich.
!! Auch wichtig !!
Auch im Bereich der persönlichen Absicherung gibt es aufgrund der Garantiezinssenkung Veränderungen. Beiträge für Berufsunfähigkeitsversicherungen, Risikolebensversicherungen und andere Absicherungsmodelle werden im nächsten Jahr für Sie um ca. 10-15% teurer. Jetzt handeln spart hier also bares Geld!
Kommen Sie gerne auf mich zu!
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Reininger
Freier Finanz- und Versicherungsmakler im Landkreis Neustadt/Aisch und Umgebung
> weiterlesen
Um „InsurTechs“ und „FinTechs“ ist in den letzten Jahren ein wahrer Hype erwachsen. Die digitalen Dienste vermitteln Versicherungen, Kredite oder Investments und sollen den persönlichen Kontakt zwischen Berater und Kunde überflüssig machen.
Eine aktuelle Auswertung des Versicherer-Gesamtverbands (GDV) zeigt nun jedoch, dass die Kunden auf diesen Kontakt keineswegs verzichten möchten. Die Analyse der Vertriebswege, auf denen 2015 Versicherungen abgeschlossen wurden, erbringt eindeutige Ergebnisse: Die große Mehrheit der Kunden nimmt für den Neuabschluss einen persönlichen Berater in Anspruch. Im Bereich Krankenversicherungen waren es rund 86 Prozent, die einen Makler, Ausschließlichkeits- oder Mehrfachvertreter konsultiert haben, bei Lebensversicherungen 68 und bei Schadens- und Unfallversicherungen 76 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr haben sich diese Werte kaum verändert. Ein Indiz dafür, dass Algorithmen einstweilen noch nicht alles können, was Menschen bieten.
Individuelle Beratung ist und bleibt sehr wichtig und ist kaum zu ersetzen. Gerade jetzt macht sich das im Bereich der KFZ-Versicherung bemerkbar. Ein Dschungel an Angeboten der durchforstet werden muss und Versicherungsdetails die berücksichtigt werden sollten. Hier den Überblick zu behalten, ist für den Verbraucher kaum zu bewerkstelligen.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Reininger
Freier Finanz-und Versicherungsmakler im Landkreis Neustadt/Aisch und Umgebung
> weiterlesen
Die relevanten Zahlen liegen auf dem Tisch und werden auch von keiner ernst zu nehmenden Partei bezweifelt. Ihnen zufolge wird es in einigen Jahren eng mit der gesetzlichen Rente; entweder muss das Rentenniveau langfristig auf unter 40 Prozent sinken oder die Beiträge klettern in schwindelerregende und damit in nicht mehr sozial vertretbaren Höhen.
Die Regeln solch einfacher Arithmetik scheinen rund 31 Prozent der Deutschen jedoch nicht wirklich zu überzeugen: An eine zukünftige Rentenlücke wollen sie einer aktuellen TNS-Emnid-Umfrage zufolge nicht glauben. Und nicht nur das: 92 Prozent von ihnen gehen davon aus, dass sie ihren Lebensstandard im Ruhestand beibehalten könnten. Vor allem junge Menschen zwischen 16 und 29 Jahren geben sich immun gegen die Aussagekraft der Zahlen, die ihnen allerdings auch in weiten Teilen erst gar nicht bekannt sind – die Studie attestiert dieser Gruppe fehlendes Interesse und Informationsmangel. Dabei hat gerade sie die besten Karten für die notwendige private Vorsorge, denn ein früher Einstieg bürgt für hohe Erträge bei Rentenbeginn.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Reininger
Freier Finanz-und Versicherungsmakler im Landkreis Neustadt/Aisch
> weiterlesen